In meiner Münchner Heilpraxis für Osteopathie und energetische Heilbehandlungen, steht SIE als Patient im Mittelpunkt. Jeder Patient verfügt über einen inneren Wegweiser und somit über alle Mittel, um im Leben gesund und erfolgreich zu sein. Aber nur die wenigsten wissen um die große Macht in ihrem Inneren, dem Gefühl oder der Intuition.
Ich sehe mich als personifizierten Prozessbegleiter.
Im Prinzip arbeite ich wie ein Körperdetektiv. Gezielt suche ich nach Blockaden, die das Wohlbefinden einschränken und verhindern. Ich zeige dabei auch die anatomischen Zusammenhänge auf und helfe jedem Patienten, ein besseres Verständnis für den eigenen Körper zu entwickeln.
Ich betrachte die Gesundheit des Menschen ganzheitlich. Körper, Geist und Seele sind dabei ganz eng und untrennbar miteinander verwoben.
Als Gesundheitsexperte berücksichtige ich stets sämtliche Aspekte und wende verschiedene Behandlungsmethoden an, damit wieder Einklang entsteht. Die Harmonie für Körper, Geist und Seele sind ein Garant für Gesundheit.
Der Osteopath ist in meinen Augen so etwas wie ein Ganzkörpermechaniker. Er bringt die Knochen, die Gelenke, die Organe und die Muskeln wieder in die optimale Position, damit sich die Arterien und Zellen wieder gut versorgen und nähren können.
Über die Venen und Lymphgefäße können dann die Abbauprodukte des Körpers wieder gut entsorgt werden. Ich vergleiche das immer gerne mit der Müllabfuhr, die uns von überschüssigen Abfallprodukten befreit.
Dank meiner über 6-jährigen Ausbildung als Osteopath und mehrjähriger Berufserfahrung im Verband BAO (Bundesarbeitsgemeinschaft Osteopathie) kann ich als Experte nach wenigen Behandlungen Ihre Selbsregulationskräfte und Lebensprozesse wie ein Dominostein anstoßen, so dass Sie schnell wieder "auf die Beine" kommen - vorausgesetzt, dass Sie offen für alternative Heilmethoden sind.
Sie finden eine ausführliche Beschreibung zu verwendeten Titeln, möglichen Risiken der Behandlungen und den Erfolgsaussichten, auf dieser: Seite
Themen:
Osteopathie
Universelle Kinesiologie
Rückverbindungen
Zur Seite mit den: Vortragsterminen