Um eine möglichst effiziente Untersuchung und auch Behandlung gewährleisten zu können, bitte ich Sie höflichst, den 3-seitigen Aufnahmebogen in Ruhe auszufüllen, die zweite Seite ist freiwillig!
Für Gestresste und Kurzentschlossene gibt es darüber hinaus noch eine weitere PDF- Datei, bei der es ausreicht, nur die erste Seite auszufüllen. Alles weitere können wir dann persönlich in meiner Praxis besprechen.
Sämtliche Angaben werden selbstverständlich vertraulich behandelt, da ich - genau wie Ihr Arzt auch - der Schweigepflicht unterliege!
Füllen Sie diesen Fragebogen bitte an Ihrem PC aus und schicken ihn bitte vor Ihrer ersten Behandlung per e-mail an: info (at) osteoko.de, per Post oder bringen Sie den Aufnahmebogen einfach zum ersten Termin mit.
Download als ausfüllbares 3-seitiges Word Dokument: Aufnahmebogen
Download als 3-seitiges PDF: Aufnahmebogen
Download als ausfüllbares 2-seitiges Word Dokument: Aufnahmebogen
Download als 2-seitiges PDF Datei: Aufnahmebogen
Denn egal was in Ihrer Vergangenheit und Gegenwart passiert ist (körperliche/ psychische Konflikte - siehe u.a. in den Gesundheitstipps), ein Körper vergisst niemals und passt sich an alle Krankheiten, Störungen & Blockierungen an, egal ob sie schon 10, 20, 30 Jahre oder länger her sind.
Deshalb meine Bitte nach den Angaben Ihres Krankehitsverlaufs - Operationen, Stürze, Knochenbrüche, Autounfälle/Schleudertraumen, vielleicht sogar körperlicher-/psychischer Schock. All dieses Wissen hilft mir schnell und gezielt den Ursachen für Ihre momentanen Beschwerden auf den Grund zu gehen. Vielen Dank, Ihr Michael Komm.
Um es Ihnen für Behandlungen durch Universelle Kinesiologie leichter zu machen, können Sie diese Vorlage benutzen um alle Ihre Mitmenschen des sozialen Umfeldes mit Vornamen etc. aufzuschreiben, damit Herr Komm in seinen Familienaufstellungen in den Vorleben schnell darauf zugreifen kann und nicht Zeit beim nachfragen verliert! Es gilt, je kürzer die Aufnahmezeit, desto länger die Behandlung und Ihr Mehrwert!
Download als PDF:
Aufgrund des zunehmenden Interesses der Versicherten nehmen immer mehr gesetzliche Krankenkassen osteopathische Behandlungen in die Liste ihrer Satzungsleistungen auf. Die Höhe der Kostenübernahme variiert dabei stark zwischen den verschiedenen Kassen.
Die krankenkassennetz.de GmbH hat deshalb eine aktuelle Übersicht der Kostenbeteiligungen aller gesetzlichen Krankenkassen erstellt, die den Versicherten eine schnelle Auskunft über die Erstattungsmöglichkeiten für osteopathische Behandlungen ermöglicht.
Das Infoblatt zur Kostenübernahme von osteopathischen Behandlungen durch die Krankenkassen, finden Sie hier:
Themen:
Osteopathie
Universelle Kinesiologie
Rückverbindungen
Zur Seite mit den: Vortragsterminen